Deutsche Fertigarzneimittel
Zusammensetzung:
Bezugsmenge, Wirkstoff/e inklusive Mengenangabe/n, Hilfsstoffe
Klassifikationen:
- ABDATA-Indikationen
- ATC-Code (amtlich und WHO)
- Therapierichtung
Darreichungsformstruktur
Die Darreichungsformen werden bestimmten Strukturen zugeordnet. Hierdurch können Fertigarzneimittel nach mehreren Kriterien zu einheitlichen Gruppen zusammengefasst werden. Unterschieden wird zwischen galenischen Eigenschaften unter dem Aspekt „Was ist in der Packung?“ und Strukturen für die Applikation „Wie wird das Arzneimittel angewendet?“.
Aufbewahrung und Haltbarkeit nach AnbruchStrukturierte Daten zur Aufbewahrung und Haltbarkeit nach Anbruch oder nach Zubereitung eines Fertigarzneimittels.
Standard-Hinweissätze- Allgemeine Hinweise und Warnhinweise
- Hinweise zu Anwendung und Dosierung
- Warnhinweise für bestimmte Hilfsstoffe
- Warnhinweise für die Anwendung in der Schwangerschaft
- Warnhinweise für die Anwendung in der Stillzeit
Monografien zu Fertigarzneimitteln
Umfassende Texte informieren über
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Anwendung und Dosierung
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- Eigenschaften
- Haltbarkeit und Lagerung
Ausländische Fertigarzneimittel
Informationen zu Fertigarzneimitteln aus über 40 Ländern mit Basisinformationen:
- Handelsname, Darreichungsform und -struktur, Anbieter, Mitvertreiber, Land
- Zusammensetzung: Wirkstoff/e inklusive Mengenangabe/n
- ATC-Code (WHO)