Der ABDA-Artikelstamm und seine Zusatzmodule
Der ABDA-Artikelstamm beinhaltet alle für die Abgabe und Abrechnung von Arzneimitteln und anderen Artikeln des apothekenüblichen Sortiments erforderlichen Informationen. Neben Preisinformationen sind pharmazeutisch-rechtliche Informationen und weitere packungsbezogene Daten abgebildet.
Die Daten des ABDA-Artikelstamms basieren in großen Teilen auf Meldungen der Anbieter gegenüber der IFA GmbH (Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH) und werden von ABDATA Pharma-Daten-Service redaktionell bearbeitet und ergänzt.
Alle Artikel sind mit der Pharmazentralnummer (PZN) codiert. Damit lassen sich die gesamte Logistik sowie die Abrechnung mit Lieferanten, Kostenträgern und Kunden durchführen.
Der ABDA-Artikelstamm unterstützt außerdem die Umsetzung der Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V.
Die wichtigsten Informationen zu jedem Artikel:
- Pharmazentralnummer (PZN)
- Artikelbezeichnung, lange Artikelbezeichnung mit bis zu 50 Zeichen und praxisnaher Sortierfolge
- Packungsgröße und Packungseinheit; Kennzeichnung therapiegerechter/wirtschaftlicher Packungsgrößen (N-Kennzeichen); Substitution: Alternative Mengenangaben (z. B. Sprühstöße)
- Rechtsinformationen
- Darreichungsform
- ABDATA-Warengruppenschlüssel:
Der ABDATA-Warengruppenschlüssel ist ein betriebswirtschaftlicher Sortimentsschlüssel und ermöglicht Analysen und Recherchen. - Anbieterabgabe-, Apothekeneinkaufs- und Apothekenverkaufspreis, UVP (unverb. Preisempf.), Mehrwertsteuersatz, Festbetrags- und Zuzahlungsinformationen; Herstellerabschläge
- Abgabebestimmung (Verschreibungspflicht, etc.), Hinweis auf BtMG (Betäubungsmittelgesetz) und TFG (Transfusionsgesetz) sowie T-Rezept
- Hinweise auf Anlagen der Arzneimittelrichtlinien, u. a. Anlage I: OTC-Übersicht, Anlage III: Übersicht über Verordnungseinschränkungen, Anlage IV: Therapiehinweise, Anlage V: Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte, Anlage XII: (Frühe) Nutzenbewertung; Arzneimittelübersicht z. sog. Negativliste
- Detaillierte Vertriebsinformationen
- Lagerungshinweise, Laufzeit
- Arzneimittel-Vorratshaltung gemäß § 15 ApBetrO
- Anbieter mit postalischer, E-Mail- und Internetadresse sowie Telefon- und Telefaxnummern bestimmter Bereiche: z. B. Auftragsannahme, Medizinisch-wissenschaftliche-Information (Service-Lines)
Über die Pharmazentralnummer im ABDA-Artikelstamm ist sowohl die Verknüpfung zur ABDA-Datenbank als auch zu tagesaktuellen Meldungen in der Aktuellen Info möglich.
Aktualisierung ABDA-Artikelstamm: vierzehntägig